Im Pub wird traditionell Bier bzw. Ale und Stout getrunken. Das bekannteste Stout der Welt ist das Guinness aus Dublin. Schwarz geröstetes Gerstenmalz und eine kräftige Hopfung verleihen dem dunklen Bier seinen einzigartigen Geschmack. Neben sechs Bieren vom Fass gibt es bei uns noch eine Reihe von Flaschenbieren.
Guinness ist eine dunkle Biersorte (Stout) aus Irland. Es wird seit 1759 in Dublin gebraut. Der Firmengründer Arthur Guinness hat das Gelände damals für 9000 Jahre gepachtet.
Alkoholgehalt: 4,2% vol., obergärig, samtschwarz, würzig, herb
Murphys Irish Red Beer ist ein Red Ale aus Irland, gebraut in Cork seit 1856. Es hat einen erfrischenden feinherben Geschmack.
Alkoholgehalt: 5,2% vol.
Newcastle Brown Ale ist der Markenname eines dunklen Bieres, das seit 1927 in der englischen Stadt Newcastle upon Tyne gebraut wird.
Alkoholgehalt: 4,7% vol., obergärig, malzig süßes Aroma, feine Karamelnote
Strongbow Cider ist eine Cidermarke aus England, er ist der momentan populärste Cider Großbritanniens.
Alkoholgehalt: 4,5% vol., Faßgärung, spritzig, sehr erfrischend
Murphys Irish Stout ist ein typisches Stout aus Cork im Süden von Irland. Der Geschmack ist cremig mild mit einem leichten Karamelaroma.
Alkoholgehalt: 5,0 %vol.
Beck's Pils ist ein deutsches Pilsner, gebraut in Bremen. Beck's wird in ca. 120 Länder der Welt exportiert. Erst seit 1949 gibt es Beck's auf dem deutschen Markt.
Alkoholgehalt: 4,8% vol.,herb, frisch